Archiv der Kategorie: Estrich

Einzugstermin – Wettlauf gegen die Zeit

Wir haben unseren Vertrag für unsere Mietwohnung gekündigt!!!

Am 30 Juni 2007 müssen wir aus der Wohnung draußen sein, egal ob unser Häusle fertig ist oder nicht. Unser Bauleiter ist zwar optimistisch, dass wir es bis dahin schaffen werden aber eine schriftliche Zusage wollte er uns dafür nicht geben. Er wird wissen warum.
Momentan sieht es noch nicht nach Fertigstellung bzw. nach einem bewohnbaren Haus aus. Der Estrich und der Gips an den Wänden trocken gemütlich vor sich hin und die Heizung (mittlerweile runter gedreht) schnurt ruhig im Keller.
Gestern kam wieder etwas Leben in unsere Baustelle. Der Gipser hat angefangen die Decken im Bad mit Gipskartonplatten zu verkleiden und der Fensterbauer hat angefangen seine Mängel zu beseitigen.

Zitat des Tages: „Das sind ja so viele Mängel das schaffe ich nie an einem Tag“

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Estrich, Fenster, Heizung und Sanitär, Ohne Kategorie

Kuschelig warm

Vor knapp zwei Wochen wurde der Estrich ins Haus eingebracht. Seitdem sieht es schon richtig „wohnlich“ bei uns aus. Der Rohbau-Charakter weicht so langsam aber sicher aus unseren 4 Wänden. 
Die Heizung trägt ihren Teil ebenfalls dazu bei. Diese wurde drei Tage später nach dem Estricheinbau in Betrieb genommen und „fährt“ jetzt ein Trocknungsprogramm. Hierbei wird die Heizleistung in einem vordefinierten Rhythmus langsam erwärmt, so dass der Estrich langsam und gleichmäßig trocknen kann. Auch die vergipsten Wände werden langsam trocken und die Feuchtigkeit weicht so nach und nach aus den Wänden.

Der große Nachteil bei dieser „Trocknungsphase“ ist, dass man zusehen kann wie das Heizöl in den Tanks weniger wird. Aber irgend jemand muss ja für das warme Frühlingswetter sorgen…

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Estrich, Heizung und Sanitär

Der Estrich fließt

Am Donnerstag Morgen kam die zweite Kolonne von der Firma Athe Therm. Nach dem die erste Kolonne die Vorarbeiten durchgeführt hat, ist die zweite Kolonne nur dafür zuständig den Estrich einzubringen.

Bereits zwei Tage im voraus wurde das Silo mit dem Estrich vor das Haus gestellt. An diesem Silo war bereits alles dran: Pumpe, Mischer, Rührwerk usw. Das einzigste was die Arbeiter noch machen mussten, war das Wasser anschließen.

Die Jungs waren etwas sauer, weil sie nicht gleich loslegen konnten, denn sie mussten erst noch die „Mängel“ ihrer Kollegen ausbügeln. Wie bereits zu lesen war, gab es ein kleines Problem mit der Bautreppe.

Aber um ca. 10 Uhr ging es dann los mit dem Estrich. Schlauch rein ins Haus und die graue Soße lief in den Raum und verteilte sich schön gleichmäßig auf dem Boden.

Mittags um ca. 15 Uhr waren die Jungs fertig mit der ganzen Arbeit, unser Bauleiter hat dafür zwei Tage einkalkuliert.
Wie war das noch mal mit dem Zitronenfalter ???

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Estrich

Estrich: "Die Sonne im Boden"

Anfang der Woche war die Firma Athe Therm bei uns auf der Baustelle und hat die Vorarbeiten für den Estrich gemacht. Die sah im Prinzip so aus:

Jede Menge Styropor- und Trittschallplatten verlegen. Den Rand der Räume mit einem Schaumstoffband verkleiden und auf die Styroporlage noch  eine „Alufolie“ auflegen.
In der ELW, im kompletten EG und im Bad im DG wurden dann noch die Heizschlangen für die Fußbodenleitungen verlegt. Wir haben uns das ne Weile angeschaut wie schnell die Jungs die Schlangen auf den Boden „getackert“ haben.

1 1/2 Tage haben die Arbeiter dafür gebraucht, von der ersten Styroporplatte bis zur letzten Schelle um die Rohre zu befestigen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Estrich