Letzten Mittwoch war noch mal der Maurer bei uns auf der Baustelle und hat die provisorische Bautreppe vom EG ins DG abgebaut. Das war aber halb so schlimm das wir einen halben Tag keine Treppe nach oben hatten. In diesem Zustand konnte man noch ein letztes mal das große Treppenhaus bestaunen das ohne Treppe wirklich riesig aussieht.
Einen Tag später war es aber dann auch schon soweit. Die Firma Bucher stand vor der Haustüre und brachte die neue Treppe. Wir haben uns von Anfang an für eine Bolzentreppe entschieden weil diese besonders leicht und offen wirkt. Die Treppe ist aus Buchenholz und man benötigt 15 Stufen um nach oben zu gelangen.
Der Einbau der Treppe wurde von den Handwerker an einem Tag bewerkstelligt so dass man am Abend über die neue Treppe schon nach oben gehen konnte.
Zuerst wurden die Löcher in die Wand gebohrt welche später die Bolzen für die Treppenstufen aufnehmen. Anschließend wurde der Handlauf montiert und die senkrechten Edelstahlstangen eingeschraubt. Zuletzt wurden die Stufen in Löcher in der Wand eingesetzt und mit den senkrechten Stangen verschraubt – Fertig.
Die Treppenstufen sind jetzt noch in einer Schutzfolie eingeschweißt und das Geländer ist mit Karton verpackt damit während den restlichen Innenarbeiten keinen Schaden daran entsteht…